Thüringen vernetzt
Besucher: 285871
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Information zu Grünschnittannahmestellen im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft „Dolmar-Salzbrücke“

14.04.2025

Ergänzend zur Mitteilung des Landratsamtes im Amtsblatt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen 4/2025, Ausgabe 14. März 2025 informieren wir hiermit über nachfolgende Grünschnittannahmestellen im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft „DolmarSalzbrücke“.
 

Christes
Metzelser Straße
Öffnungszeiten:
im Zeitraum vom 22.03.2025 bis 30.11.2025
donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, 26.04.2025 von 12:30 bis 14:00 Uhr
 

Ritschenhausen
Wölfershäuser Weg
Öffnungszeiten:
im Zeitraum vom 12.04.2025 bis 30.11.2025
montags von 12:00 bis 17:00 Uhr
mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr
samstags von 08:00 bis 13:00 Uhr
 

Utendorf
Meininger Straße, Ortsausgang Richtung Meiningen/Landratsamt
Öffnungszeiten:
im Zeitraum vom 01.03.2025 bis 30.11.2025
freitags von 16:00 bis 19:00 Uhr, außer an Feier- und Brückentagen
 

Vachdorf
Am Riethweg (Gewerbegebiet)
Öffnungszeiten:
im Zeitraum vom 01.04.2025 bis 30.11.2025
dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr
freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr
samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr
 

Als Grünschnitt werden frisch geschnittene, wenig oder nicht verholzte Pflanzenreste bezeichnet, wie sie vielfach als Abfall beim Mähen oder beim Schnitt in der Garten-, Landschafts-, Straßenrand- und Waldpflege anfallen. Die Spanne der Pflanzen reicht von Gräsern und Kräutern über Grünsträucher bis hin zu Grünholz
wie Astwerk mit einem hohen Anteil an Blättern (Laub) und saftführender Rinde (z. B. Waldrestholz oder Durchforstungsabfall).
Beispiel Pflanzenabfälle holzig:
Obstgehölzer- und Heckenschnitt, abgeleerte Weihnachtsbäume
Pflanzenabfälle krautig:
Laub- und Blattabfälle, Kartoffelkraut, Grasschnitt
Keine Pflanzenabfälle sind:
Nahrungsmittel-, Küchen-, und Schlachtabfälle, Abfälle in flüssiger Form, Baumstümpfe, Schnittholz, Balken, Bretter, Fenster, Türen, Gartenzäune, Haus- und Sperrmüll, Bauschutt


Wir bitten um Verständnis, da die Situation für alle Beteiligten neu ist und die Gegebenheiten vor Ort erst anlaufen müssen.


Ihr Team der VG „Dolmar-Salzbrücke“