Radtour der VG "Dolmar-Salzbrücke" 2023
***************************************************************
Liebe Radfahrfreunde,
auch in diesem Jahr führen wir wieder unsere beliebte Radtour
„Um Dolmar und Werra“ durch.
Am Sonntag, dem 7. Mai 2023, heißt es deshalb wieder:
Auf die Räder, fertig, los!
Zum mittlerweile 29. Mal radeln die Teilnehmer in der Zeit von 10-18 Uhr das Gebiet unserer Mitgliedsgemeinden ab und lassen sich das in der jeweils „erradelten“ Gemeinde durch einen Stempel in ihrem Teilnehmerpass bestätigen.
Wer seinen Pass dann noch abgibt, nimmt wie immer teil am Gewinnspiel, wo es Gutscheine von Geschäften und Gastronomiebetrieben aus unserer Region gibt.
Alle, die gern Radfahren, egal ob Profi oder Amateur, ob in Familie oder Solo, sind zur Teilnahme an der Radtour ganz herzlich eingeladen. Die bewirtschafteten Stempelstellen freuen sich auf die Besucher und halten einiges zur Erfrischung und Stärkung bereit.
Unsere schöne Landschaft lädt wieder ein zum Genießen, Entdecken und Erkunden.
Der offizielle Start ist um 10 Uhr in Ellingshausen am Dorfgemeinschaftshaus. Der Grund dafür ist die 1100-Jahrfeier der Gemeinde, die in diesem Sommer ganz groß gefeiert wird. Informationen dazu sind in den kommenden Amtsblättern und unter www.ellingshausen.de zu finden. Die Radler können sich jedoch jede andere Route aussuchen, ganz nach Belieben und Verfassung. Die Informationen dazu stehen in den Teilnehmerpässen, die vor der Tour in den beiden Verwaltungen in Schwarza und Obermaßfeld-Grimmenthal ausgegeben werden sowie am Tag der Tour an sämtlichen Stempelstellen. Neu ist in diesem Jahr, dass es eine Zubringertour aus Steinbach-Hallenberg geben wird mit einer neuen Stempelstelle in Viernau.
Das Team der Verwaltungsgemeinschaft „Dolmar-Salzbrücke“ wünscht allen Radfahrern bereits jetzt einen ereignisreichen und erfolgreichen Radsporttag bei bestem Wetter in allen unseren 14 Mitgliedsgemeinden!
Bei Fragen wenden Sie sich gern an:
Frau Estelle Gutberlet, Tel.: 036843 792-29 oder
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Radtour 2022 im Spiegel der Presse
Zum 28. Mal: Geselliges Anradeln um Dolmar und Werra (Meininger Tageblatt)
*************************
Vorankündigung im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Dolmar-Salzbrücke
*************************
Erfolgreicher Neustart nach Corona-Zwangspause (Meininger Tageblatt)
*************************
Radtour - Erfolgreicher Neustart nach zwei Jahren Pause
*************************
Knapp 600 Teilnehmer beim Radtour-Revival (Meininger Tageblatt)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurz gesagt: Eine volkssportliche Initiative der Verwaltungsgemeinschaft "Dolmar-Salzbrücke"
Jährlich,
am Sonntag nach dem 1. Mai,
findet
diese sehr beliebte Radfahrveranstaltung
durch die Mitgliedsgemeinden
der Verwaltungsgemeinschaft "Dolmar-Salzbrücke",
statt.
Es werden Runden oder Strecken zwischen 7 und knapp 60 km angeboten.
Die abgegebenen Teilnehmerpässe nehmen später an einer Verlosung teil.
Regionale Sponsoren ermöglichen dankenswerterweise die Bereitstellung von ansprechenden Preisen.
Ein Rückblick aus Anlass der 10. Auflage im Jahre 2002 gibt weiteren Aufschluss
Das seit dem Zusammenschluss der beiden Verwaltungsgemeinschaften "Dolmar" und "Salzbrücke" vergrößerte Verwaltungsgebiet, es erstreckt sich nunmehr über 14 Gemeindegebiete anstatt über 6, hat seit der Tour 2013 geänderte Tourenangebote zur Folge.
Anliegen der Organisatoren war und ist jedoch nach wie vor das Kennenlernen der Mitgliedsgemeinden auf eine entschleunigte, kommunikative und entspannte Weise.
Die Kreisstadt Meiningen ist seit Jahren ein zusätzlicher Ausgangspunkt für viele treue Teilnehmer. Die "Ratsstube" direkt im Zentrum der Stadt gelegen, ist hier die Stempelstelle.
Unter Mitgliedsgemeinden - Fotoalben gibt es ein paar fotografische Eindrücke der Tour 2022.