Thüringen vernetzt
Besucher: 260800
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Streckenverlauf

Streckenverlauf 2022

(Quelle: FAHRRADKARTE Meiningen Südthüringen,

M. 1: 75000, Verlag grünes herz, 1. Auflage 2013)

Streckenverlauf 2022

 

Fünf Touren durch

alle 14 Mitgliedsgemeinden

werden vorgeschlagen.

 

Traditionstour                 32 km        grüne Markierung

Werra-Tour                      28 km        blaue Markierung

Verbindertour                 14 km        orangefarbene Markierung

Profitour                          58 km         rote Markierung

Kreisstadtlinie                  7 km       gelbe Markierung

 

Um sich ein konkretes Bild von den Strecken machen zu können, insbesondere was Steigungen betrifft, empfehlen wir Ihnen die Nutzung des Radroutenplaners Thüringen.

 

Zwischen Vachdorf und Neubrunn kann seit 2019 die Fußgängerbrücke (Wässerbrücke) über die Werra (hinter dem Hotel "Zur Werra") nach einer gründlichen Sanierung 2018 wieder genutzt werden. Folgen Sie einfach der blauen Markierung. Radfahrer bitte absteigen!

 

 

7.4.2019 - Brückenfest zur offiziellen Einweihung der Wässerbrücke

 

In den einzelnen Mitgliedsgemeinden achten Sie bitte auch auf die Markierungen, die Sie zur Stempelstelle und zu den möglichen Anschlussorten führen.

Einzelne Touren führen teilweise über unbefestigte Radwegstrecken, die für reine Straßenräder (dünne Reifen ohne Profil) n i c h t geeignet sind!

 

 

 

Wer allen Mitgliedsgemeinden und der Kreisstadt einen Besuch auf diese Weise abstattet, kann locker auf 80 Kilometer kommen!

 

Die Entfernungsangaben sind circa-Angaben und variieren gering, in Abhängigkeit, welche Stempelstelle angefahren wird.

 

 

 

 

Der Streckenverlauf wird durch Radtourenschilder bzw. Signalfarbe markiert.

Die Farbe entspricht der jeweiligen Tour.

Stempelstellen sind ebenfalls durch Schilder kenntlich gemacht.

Die Strecken verlaufen zum Teil auf dem Haseltal-Radweg, dem Werratal-Radweg, dem Main-Werra-Radweg, dem Rhön-Rennsteig-Radweg;  auf öffentlichen Straßen sowie auf befestigten Wegen unterschiedlicher Beschaffenheit.- Zum Teil mit Gefälle!

Die Teilnahme an der Veranstaltung geschieht auf eigene Gefahr.

 

 

BITTE GRÖßTE VORSICHT AUF DEN STRAßEN!

 

An der Salzbrücke bei Ritschenhausen

 

Lassen Sie sich Zeit, unsere VG-Radtour ist keine Wettfahrt!

Genießen Sie die Natur, sehen Sie sich in den Orten um, machen Sie Rast!

 

Anreise per Bahn:            Bahnstationen Rohr, Grimmenthal, Vachdorf

 

Einen Pannendienst können wir leider nicht stellen.

Bitte planen Sie jedoch den „Ernstfall“ gedanklich ein und

organisieren sich einen „Gelben Engel“.

 

Das Wetter - die große Unbekannte!

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

 

Viel Freude bei den Vorbereitungen!