Gemeinschaftsversammlung
Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) vom 28. Januar 2003
§ 48
Organe der Verwaltungsgemeinschaft
...
(2) Die Gemeinschaftsversammlung besteht aus dem hauptamtlichen Gemeinschaftsvorsitzenden und den Vertretern der Mitgliedsgemeinden. Den Vorsitz in der Gemeinschaftsversammlung führt der Gemeinschaftsvorsitzende. Vertreter der Mitgliedsgemeinden sind die Bürgermeister kraft Amtes und je ein Gemeinderatsmitglied; für jedes volle Tausend ihrer Einwohner entsenden die Mitgliedsgemeinden ein weiteres Gemeinderatsmitglied. Die Bürgermeister werden im Fall der Verhinderung durch ihre Stellvertreter vertreten; ...
Mitglieder
Stellvertreter: |
Andreas Baumann (Gemeinde Vachdorf) Felix Jacob Winkel (Gemeinde Ritschenhausen) |
---|---|
Ordentliche Mitglieder | |
Gemeinde Belrieth (2 Sitze) |
Dieter Antler (Vorsitz)
|
Gemeinde Christes (2 Sitze) |
Frank Liebaug (Vorsitz)
|
Gemeinde Dillstädt (2 Sitze) |
Liane Bach (Vorsitz)
|
Gemeinde Einhausen (2 Sitze) |
Lothar Ritzmann (Vorsitz)
|
Gemeinde Ellingshausen (2 Sitze) |
Reiner Baumann (Vorsitz)
|
Gemeinde Kühndorf (2 Sitze) |
Tobias Gebel (Vorsitz)
|
Gemeinde Leutersdorf (2 Sitze) |
Axel Hommel (Vorsitz)
|
Gemeinde Neubrunn (2 Sitze) |
Dr. Arno Schimpf (Vorsitz)
|
Gemeinde Obermaßfeld-Grimmenthal (3 Sitze) |
Martin Hofmann (Vorsitz)
|
Gemeinde Ritschenhausen (2 Sitze) |
Felix Jacob Winkel (Vorsitz)
|
Gemeinde Rohr (2 Sitze) |
Siegmar Kleffel (Vorsitz)
|
Gemeinde Schwarza (3 Sitze) |
Marco Rogowski (Vorsitz)
|
Gemeinde Utendorf (2 Sitze) |
Martin Thiel (Vorsitz)
|
Gemeinde Vachdorf (2 Sitze) |
Andreas Baumann (Vorsitz)
|